Altstadt, Burgerfeld, Wuhr/Tegernau

Aus Historisches Lexikon Wasserburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Angelika Oettl

"Wildes" Siedeln und informelles Wachstum außerhalb der Kernstadt

Das Augenmerk der Wasserburger Kommunalpolitik im 19. Jahrhundert lag vornehmlich auf der Verbesserung der sozialen Verhältnisse und der Erhaltung öffentlicher Einrichtungen „in baulicher und funktionaler Hinsicht“.[1]

Planmäßige Erschließung ab 1918

kidusfgiuv

"Ausblick": Siedlungsplanung für die Nachkriegszeit

kguiugi viuh


Empfohlene Zitierweise:
Angelika Oettl, Altstadt, Burgerfeld, Wuhr/Tegernau, publiziert am 15.11.2018 [=Tag der letzten Änderung(en) an dieser Seite]; in: Historisches Lexikon Wasserburg, URL: https://www.historisches-lexikon-wasserburg.de/Altstadt,_Burgerfeld,_Wuhr/Tegernau (29.06.2024)

  1. Vgl. dazu: Martin Geiger, Wasserburg am Inn. Ein geschichtlicher Abriss ( = Heimat am Inn 1), 1984, 43.