Kategorie:Felix Grollmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Historisches Lexikon Wasserburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Autoren]]
+
[[Category:Autoren]] {{SORTIERUNG:Grollmann, Felix}}
  
 
'''Autor des Historischen Lexikons Wasserburg'''
 
'''Autor des Historischen Lexikons Wasserburg'''

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 12:27 Uhr


Autor des Historischen Lexikons Wasserburg

Felix Grollmann, Dr., M.A., Jahrgang 1983, ist Akademischer Rat a.Z. am Sonderforschungsbereich 1369 ‚Vigilanzkulturen‘ (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Bayerische Rechtsgeschichte. 2018 ist seine Doktorarbeit unter dem Titel ‚Vom bayerischen Stammesrecht zur karolingischen Rechtsreform. Zur Integration Bayerns in das Frankenreich (= Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, Münchener Universitätsschriften, Juristische Fakultät, Band 98)‘ beim Erich Schmidt Verlag erschienen. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Bayerische Rechtsgeschichte, frühmittelalterliche Rechtsgeschichte sowie juristische Wissenschaftsgeschichte.

Folgende Beiträge wurden vom Autor in diesem Lexikon verfasst:

Seiten in der Kategorie „Felix Grollmann“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.