Datei:07 SB Gassner-Elise Porträt.jpg

Originaldatei (2.292 × 3.336 Pixel, Dateigröße: 3,04 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Ölgemäde/Portrait der Elise (Elisabetha) Gassner (*1809, +1861), ca. 1848-1851. Die heiratete 1830 Joseph Gassner, dem sie kurz zuvor die familieneigene Brauerei übertragen worden war. Als ihr erster Mann im Dezember 1847 starb – ihr zweiter Mann im Dezember 1851 – führte sie die Brauerei allein weiter. Ihr Name ist der einzig weibliche in den Bierbeschauen der 1850 Jahre! In Folge ihrer zweiten Ehe mit dem Hutmachermeister Christoph Mayerhofer blieb sie auch diesem Berufsstand verbunden: Jährlich richtete der Gassnerbräu am Rosenmontag die Versammlung der Hutmacher, Tuchmacher und Tuchscherer aus. Um den 1850er Jahren geriet Elise in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Zwangsversteigerung der Brauerei abzuwenden zu können, stieg ein Verwandter finanziell ein. Ab April 1856 wurden Anton Heitmayer und Georg Gassner als Inhaber der Brauerei im Gewerberegister geführt, welche die Gaststätte an ds Ehepaar Danninger verpachteten. Am 21. August 1861 starb Elisabetha. Die Brauerei ging daraufhin im September an Thaddäus Gassner, ihren Sohn, über.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:39, 4. Mai 2025 | ![]() | 2.292 × 3.336 (3,04 MB) | Wmetzner (Diskussion | Beiträge) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: